2D-Daten übereinanderlegen
Bei der Arbeit mit 3D-Daten kann der Benutzer zwischen der 3D-Ansicht und der Draufsicht wählen. Es ist zusätzlich möglich die Daten von einer Seite entlang der x- oder y-Achse anzuzeigen.
Durch die Funktion 2D-Daten übereinanderlegen werden alle 2D-Datenobjekte des 3D-Objekts in einer Ansicht zusammengefügt (unteres Bild):
Durch diese Funktion werden zusätzlich alle 2D-Spektren eines 3D-Objekts in einem Schritt extrahiert.
Funktion 2D-Daten übereinanderlegen
Um alle 2D-Daten übereinanderzulegen, führen Sie bitte folgende Anweisungen durch:
-
Aktivieren Sie die gewünschte 3D-Ansicht.
-
Wählen Sie 2D-Daten übereinanderlegen im Menü 3D Ansicht.
-
Wählen Sie die Funktion x-Achse oder y-Achse im Untermenü 2D-Daten übereinanderlegen.
Die Daten werden in einer neuen 2D-Ansicht geöffnet.
Tastaturkürzel für die Funktion 2D-Daten übereinanderlegen
Nicht vorhanden.