CMYK Farbmodell
Das CMYK Farbmodell wird zum Drucken eingesetzt. Die Mischung der Primärfarben Cyan, Magenta und Gelb ist bei einem Druck auf weißem Papier subtraktiv und resultiert in Schwarz. In der Realität enthält eine ideale Mischung der Primärfarben gewisse Verunreinigungen und wirkt so eher dunkelbraun als schwarz. Aus diesem Grund wird Schwarz als vierte Farbe hinzugefügt.
Das CMYK Farbmodell arbeitet über die Lichtabsorption. Die Farbe die der Betrachter sieht, entsteht durch das zum Betrachter zurückreflektierte, und nicht von der Farbe auf dem Papier absorbierte Licht. Das folgende Bild illustriert die subtraktive Farbmischung:
![](/images/cmyk color model.gif)