Drucklayout für allgemeine Objekteigenschaften
Wenn Objekte gedruckt werden, können die zugehörigen Informationen ebenfalls ausgegeben werden. Das Drucklayout für allgemeine Objekte dient zur Anpassung der Druckoptionen für die zugehörigen Objekteigenschaften bzw. -informationen.
Folgende Parameter können angepasst werden:
Auditprotokoll drucken
Steuert die Ausgabe des Auditprotokolls zusammen mit dem zugehörigen Objekt.
-
Ja
Das Auditprotokoll wird als separater Block im Hauptteil des Layouts eingefügt. Für jedes gedruckte Objekt wird ein separater Block eingefügt. -
Nein
Das Auditprotokoll wird nicht gedruckt.
Zusatzinformationen drucken
Steuert die Ausgabe der Zusatzinformationen zusammen mit dem zugehörigen Objekt.
-
Ja
Die Zusatzinformationen werden als separater Block im Hauptteil des Layouts eingefügt. Für jedes gedruckte Objekt wird ein separater Block eingefügt. -
Nein
Zusatzinformationen werden nicht gedruckt.
Eigenschaften drucken
Steuert die Ausgabe der Eigenschaften zusammen mit dem Objekt.
-
Ja
Die Eigenschaften werden als separater Block im Hauptteil des Layouts eingefügt. Für jedes gedruckte Objekt wird ein separater Block eingefügt. -
Nein
Eigenschaften werden nicht gedruckt.
Peaktabelle drucken
Steuert die Ausgabe der Peaktabelle zusammen mit dem Objekt.
-
Ja
Die Peaktabelle wird als separater Block im Hauptteil des Layouts eingefügt. Für jedes gedruckte Objekt wird ein separater Block eingefügt. -
Nein
Peaktabelle wird nicht gedruckt.
Legende drucken
Steuert die Ausgabe der Spektrenlegende:
-
Ja
Die Legende wird gedruckt. -
Nein
Die Legende wird nicht gedruckt.
Anordnung der Datenanzeige
Steuert die Anordnung der Fenster wenn mehrere Datenobjekte zum Ausdruck vorliegen:
-
Einzelnes Fenster
Alle Datenobjekte (Spektren) werden zusammen in einem Fenster verschmolzen ausgegeben. -
Horizontal geteilt
Die Ausgabe erfolgt in horizontal geteilten Fenstern. Alle Objekte werden direkt untereinander ausgegeben. -
Vertikal geteilt
Die Ausgabe erfolgt in vertikal geteilten Fenstern. Alle Objekte werden direkt nebeneinander ausgegeben. Der Ausgaberaum wird durch die Seitenbreite begrenzt. Dieser Modus ist daher weniger für eine große Anzahl an Objekten geeignet. -
Horizontal gekachelt
Die Fenster der Datenobjekte werden horizontal gekachelt aufgebaut. -
Vertikal gekachelt
Die Fenster der Datenobjekte werden vertikal gekachelt aufgebaut.
Sortiert drucken
Steuert die sortierte Ausgabe beim Ausdruck mehrerer Objekte und zugehöriger Informationen.
-
Ja
Jedes einzelne Objekt wird zusammen mit allen zugehörigen Informationen in einem Block ausgegeben. Der nächste Block enthält das nächste Objekt mit den zugehörigen Informationen. -
Nein
Alle Objekte werden zuerst zusammen ausgegeben. Darauf folgen die Eigenschaften sortiert nach Typ. Die Informationen werden als separater Block im Hauptteil des Layouts eingefügt. Für jedes gedruckte Objekt wird ein separater Block eingefügt.
Unabhängig vom Parameterstatus ist die fehlende Eigenschaft für die Druckausgabe nicht aktiviert.