Drucklayout Platzhalter
Platzhalter können in allen ASCII Textfeldern oder im RichText-Editor Dialog verwendet werden. Diese repräsentieren spezielle Informationen, die zum Zeitpunkt des Ausdrucks durch aktuelle Werte ersetzt werden, wie z.B das Datum und Uhrzeit.
Platzhalter sind kontextabhängig und es werden nur die anwendbaren Platzhalter angezeigt. Eine Übersicht über die verfügbaren Platzhalter wird im jeweiligen Kontextmenü (Rechtsklick) angezeigt.
Syntax der Platzhalter
Platzhalter müssen entsprechend der folgenden Syntax eingegeben werden:
-
Das 'kleiner als' Symbol ( < ) markiert den Anfang des Platzhalters.
-
Geben Sie eine Platzhalternamen ein.
-
Das 'größer als' Symbol ( > ) markiert das Ende des Platzhalters.
Platzhalter Beispiel
<PLATZHALTER_NAME>
Festgelegte Platzhalter
Folgende Platzhalter sind in der Software verfügbar:
<Date> Platzhalter
Fügt das aktuelle Datum entsprechend den regionalen Einstellungen des Betriebssystems ein.
<DateTime> Platzhalter
Fügt ein langes Datum und Zeit entsprechend den regionalen Einstellungen des Betriebssystems ein.
<Department> Platzhalter
Fügte den Namen der Abteilung ein. Die Abteilung kann im Dialog Optionen.eingestellt werden.
<Objectname> Platzhalter
Fügt den Objektnamen ein.
<Operator> Platzhalter
Fügt den aktuellen Benutzer der Software ein. Der Benutzer kann im Dialog Optionen.eingestellt werden.
<Page> Platzhalter
Fügt die aktuelle Seitenzahl ein.
<Page 0 of 1> Platzhalter
Fügt die aktuelle Seitenzahl in die Variable 0 und die gesamte Seitenzahl in die Variable 1 ein.
<Projectname> Platzhalter
Fügt den Projektnamen ein.
<Time> Platzhalter
Fügt die aktuelle Zeit entsprechend den regionalen Einstellungen des Betriebssystems ein.
<Unique Identifier> Platzhalter
Fügt eine eindeutige Identifikationsnummer ein.
Zusatzinformationen als Platzhalter
Die Zusatzinformationen aller analytischen Datenobjekte (2D-, 3D-Objekte, Moleküle etc.) können durch Platzhalter mit dem Namen der Zusatzinformation abgerufen werden.
Beispiel:
<NAME_ZUSATZINFORMATION>
Einfachen Zugriff auf alle verfügbaren Zusatzinformationen erhalten Sie über einen Rechtsklick in das Textfeld. Ein Popup-Fenster zeigt alle Zusatzinformationen an und durch die Auswahl mit der linken Maustaste wird der entsprechende Zusatzinformationsname und Platzhalter in das Textfenster übernommen.
Objekteigenschaften Platzhalter
Beim Ausdruck von Spektrenobjekten können alle Objekteigenschaften durch aktivieren des Schalters Eigenschaften drucken als Block hinzugefügt werden. Einzelne Objekteingenschaften lassen sich einfach mittels Platzhaltern ausgeben. Fügen Sie einfach einen Platzhalter mit dem exakten Namen der Objekteigenschaft in das gewünschte Textfeld ein. Alle verfügbaren Eigenschaften eines Objekts werden im Eigenschaften Tab der Software angezeigt. Die Objekteigenschaften sind in Kategorien organisiert, daher sieht die allgemeine Syntax der Objekteigenschaften Platzhalter folgendermaßen aus:
<KATEGORIE.NAME>
Beispiel: Verfügbare Eigenschaften sind z.B. der Name des Objekts in der Kategorie "Allgemeines" und die Auflösung der Achse in der Kategorie "x-Achse". Die entsprechenden Platzhalter sehen folgendermaßen aus:
-
<ALLGEMEINES.NAME> druckt den Objektnamen.
-
<X-ACHSE.AUFLÄSUNG DER ACHSE> druckt die x-Achsenauflösung des Objekts.
Suchqualität Platzhalter
Ein spezieller Platzhalter steht für den Druck von Spektren-Suchergebnissen zur Verfügung. Alle Objekten des Suchergebnisses wird eine weitere Zusatzinformation mit der Suchqualität zugewiesen:
<SEARCHQUALITY>
Die Suchqualität des zugehörigen Objektes kann durch Einfügen dieses Platzhalters in ein Textfeld des Drucklayouts ausgegeben werden..
In diesem Fall bleibt die Zusatzinformation leer und die Ausgabe erfolgt ohne diese Zusatzinformation.