Der Dialog Optionen
Allgemeine Einstellungen der Anwendung werden in diesem Dialog vorgenommen:
Anwendungseinstellungen
Folgende Anwendungseinstellungen können angepasst werden:
Aktuelle Sprache
Diese Option bestimmt die in der Anwendung verwendete Sprache. Die voreingestellte Sprache entspricht den Spracheinstellungen des Betriebssystems. Der Benutzer kann die Sprache hier später ändern, indem er die gewünschte Sprache im Auswahlfeld selektiert.
Tipp: Die Anwendung muss neu gestartet werden damit die neuen Einstellungen wirksam werden!
Benutzer
Der vollständige Name des Benutzers wird hier angezeigt. Der Name des Benutzers wird beim allerersten Start der Software durch den Dialog Benutzeridentifizierung abgefragt. Der Benutzername muß in jedem Fall eingegeben werden. Als Voreinstellung wird der momentan angemeldete Betriebssystem-Benutzer übernommen. Der beim ersten Start der Software eingegebene Name kann nachträglich nicht mehr geändert werden.
Alle Einträge im Audit Protokoll sind durch den Benutzer- und Abteilungsnamen gekennzeichnet. Bitte achten Sie auf die korrekte Eingabe der Daten!
Abteilung
Der vollständige Name der Abteilung sollte hier eingetragen werden. Der Name der Abteilung wird beim allerersten Start der Software durch den Dialog Benutzeridentifizierung abgefragt. Dies kann der Firmen- oder Abteilungsname sein und sollte auch die Stellung des Benutzers wiedergeben. Als Voreinstellung wird der Ort des momentan angemeldeten Betriebssystem-Benutzers übernommen. Der Abteilungsname ist im Gegensatz zum Benutzernamen nachträglich im Optionen Dialog editierbar.
Alle Einträge im Audit Protokoll sind durch den Benutzer- und Abteilungsnamen gekennzeichnet. Bitte achten Sie auf die korrekte Eingabe der Daten!
Einstellungen 'Als Bitmap kopieren'
Diese Option steuert, ob alle analytischen Daten wie 2D-, 3D-Daten und Moleküle als Bitmap in die Zwischenablage kopiert werden. Unabhängig von dieser Option werden die Daten immer im Textformat in die Zwischenablage kopiert. Die Bitmapauflösung kann ebenfalls angepasst werden..
-
Ja
Analytische Daten werden als Bitmap mit vordefinierter Auflösung in die Zwischenablage kopiert. -
Nein
Keine Bilddaten werden kopiert.
Bitmap Auflösung verwenden
Diese Option steuert, ob das Bitmap mit der momentanen Bildschirmauflösung oder einer benutzerdefinierten Auflösung kopiert wird.
-
Ja
Bitmap wird mit der angegebenen Auflösung in die Zwischenablage kopiert. -
Nein
Bitmap wird mit der aktuellen Bildschirmauflösung kopiert.
Bitmap Auflösung
Bitmaps werden mit der hier definierten Auflösung in die Zwischenablage kopiert.
Als CSV kopieren
Diese Option kontrolliert, ob analytische Daten als Liste mit zusätzlichem Trennzeichen ( CSV - kommaseparierte Datei ) in die Zwischenablage kopiert wird. Als Trennzeichen ist das TAB-Zeichen eingestellt.
-
Ja
Analytische Daten werden als TAB-separierte Textdatei in die Zwischenablage kopiert. -
Nein
Kein TAB-separierter Text wird kopiert.
Tipp: Diese Option sollte aktiviert sein wenn Daten in Fremdanwendungen wie z.B. MS-Excel kopiert werden sollen.
Als Text kopieren
Diese Option kontrolliert, ob analytische Daten als unformatierter ASCII-Text in die Zwischenablage kopiert werden.
-
Ja
Analytische Daten werden als unformatierter ASCII-Text in die Zwischenablage kopiert. -
Nein
Kein unformatierter Text wird kopiert.
Lambert-Beer ignorieren
Diese Option steuert die strikte Anwendung des Lambert-Beer Gesetzes bei mathematischen Operationen.
-
Ja
Mathematische Operationen werden ohne vorherige Konvertierung der Einheit durchgeführt. -
Nein (Standard)
Daten werden vor der mathematischen Operation in die Einheit Absorption konvertiert und nach der Berechnung wieder in die ursprüngliche Einheit zurück konvertiert.
Vorgehaltene Anzahl zuletzt verwendeter Mathematik
Eine bestimmte Anzahl der letzten mathematischen Operationen wird von der Software gespeichert. Dies entspricht einer Liste der zuletzt verwendeten mathematischen Operationen und die Anzahl der Einträge in der Liste wird über diese Option kontrolliert. Im Menü Mathematik wird die entsprechenden Anzahl an Operationen im Untermenü Zuletzt verwendete Funktionen angezeigt.
Geben Sie eine positive Integerzahl in das Feld ein.
Vorgehaltene Anzahl zuletzt verwendeter Dateien
Eine bestimmte Anzahl an zuletzt geöffneten Dateien wird von der Software gespeichert. Dies entspricht einer Liste der zuletzt verwendeten Dateien und die Anzahl der Einträge in der Liste wird über diese Option kontrolliert. Im Menü Datei wird die entsprechenden Anzahl an Dateien im Untermenü Zuletzt geöffnete Dateien angezeigt.
Geben Sie eine positive Integerzahl in das Feld ein.
Vorgehaltene Anzahl zuletzt verwendeter Projekte
Eine bestimmte Anzahl an zuletzt geöffneten Projekten wird von der Software gespeichert. Dies entspricht einer Liste der zuletzt verwendeten Projekte und die Anzahl der Einträge in der Liste wird über diese Option kontrolliert. Im Menü Projekt wird die entsprechenden Anzahl an Dateien im Untermenü Zuletzt geöffnete Projekte angezeigt.
Geben Sie eine positive Integerzahl in das Feld ein.
Wissenschaftliche Notation
Legt den Schwellwert für die Anwendung der wissenschaftlichen Notation fest.
-
Zahlen größer als
Zahlen größer als dieser Wert werden in wissenschaftlicher Notation dargestellt. -
Zahlen kleiner als
Zahlen kleiner als dieser Wert werden in wissenschaftlicher Notation dargestellt.
Passwortschutz für Projekte
Ermöglicht den automatischen Passwortschutz für alle neuen Projekte.
-
Aktiviert
Alle neuen Projekte werden automatisch mit dem hier festgelegten Standardpasswort geschützt. -
Deaktiviert
Projekte werden ohne Passwortschutz erstellt.
Druckparameter Dialog anzeigen
Steuert die Anzeige des Parameterdialogs bei der Druckvorschau.
-
Ja
Dialog wird zusammen mit der Vorschau angezeigt. -
Nein
Dialog wird nicht angezeigt.