Bereich neutralisieren
Die Funktion Bereich neutralisieren ersetzt den benutzerdefinierten Bereich eines 2D-Datenobjekts oder 3D-Datenobjekts durch die Werte einer linearen Funktion, also einer Linie die den Anfangs- und Endpunkt verbindet. Im Falle von 3D-Daten wird der gewählte Bereich durch eine einfache Ebene ersetzt.
Es existieren viele Anwendungen für diese Funktion, besonders nützlich ist die Funktion aber zur Entfernung von Störungen und Signalspitzen vor der Durchführung einer Datensuche in einer Bibliothek.
Parameter
Folgende Parameter können angepasst werden:
Ziel-Achse
Dieser Parameter ist nur für 3D-Objekte verfügbar. Er gibt die Zielachse der Bereichsneutralisierung an. Es kann zwischen x-Achse und y-Achse gewählt werden.
Der zu neutralisierende Bereich darf die Grenzen des aktiven Spektrums nicht überschreiten. Es ist nicht möglich den Bereich über die aktuelle x-Achsenregion auszudehnen.
Minimum
Gibt den Anfangswert des zu neutralisierenden Bereichs an.
Maximum
Gibt den Endwert des zu neutralisierenden Bereichs an.