Normalisierung
Die Normalisierung skaliert die Intensitäten eines diskreten oder äquidistanten 2D- oder 3D-Objekts auf den vom Benutzer angegebenen Bereich.
Eine Normalisierung wird wie folgt durchgeführt:
Menübefehl Normalisierung
Um ein 2D- oder 3D-Datenobjekt per Menübefehl zu normalisieren, führen Sie bitte die folgenden Anweisungen aus:
-
Aktivieren Sie die Ansicht mit den zu normalisierenden Datenobjekten.
-
Wählen Sie Normalisierung im Menü Mathematik.
-
Passen Sie die Normalisierungsparameter an.
-
Geben Sie die untere Grenze des neuen Bereichs im Feld Minimum ein.
-
Geben Sie die obere Grenze des neuen Bereichs im Feld Maximum ein.
-
Der Parameter Minimum Normalisieren steuert ob der Spektrenversatz (Offset) bestehen bleibt.
- Klicken Sie auf Berechnen.
Tastaturkürzel für die Funktion Normalisierung
Nicht vorhanden.